Experte erklärt, warum Russland selten Raketen vom Typ "Iskander" einsetzt.
13.08.2024
2216

Journalist
Schostal Oleksandr
13.08.2024
2216

Die Produktion von Raketen vom Typ "Iskander" in Russland hängt stark von westlichen Technologien ab. Ein Teil dieser Raketen, die vom russischen militärisch-industriellen Komplex hergestellt wurden, lagert. Dies teilte der Experte für die Entwicklung des Luftfahrtmarktes Bogdan Dolintse im Fernsehkanal FREEДОМ mit.
Er wies darauf hin, dass Russland keinen Zugang zu vielen westlichen Technologien hat, was zu einer Verringerung der Produktionsmengen von Iskander-Raketen führt.
"Der zweite wichtige Aspekt ist, dass diese Raketen nicht sehr häufig eingesetzt werden. Das bedeutet, dass ein Teil dieser Raketen wahrscheinlich gelagert wird, um sie in Zukunft bei Massenangriffen zu verwenden, wenn entweder ein Mangel an Luftabwehrsystemen besteht, oder nach der Verwendung aller KN-23-Raketen, vorausgesetzt, dass ein Teil der Luftabwehrsysteme benötigt wird, um sie zu zerstören. Und erst danach können Angriffe mit den gleichen 'Iskander'-Raketen oder beispielsweise die Verwendung derselben ballistischen Raketen, jedoch bereits in der Wintersaison, stattfinden. Russen nutzen regelmäßig solche Raketen, um Angriffe auf Energie- und Wärmeversorgungsanlagen durchzuführen", bemerkte Dolintse.
Lesen Sie auch
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau
- Der Staatsbetreiber der Rückseite sprach über Sanktionen gegen unzuverlässige Lieferanten
- Russland hat 550 Ziele angegriffen: Selenskyj enthüllt Details des größten kombinierten Angriffs auf die Ukraine
- Training 'Sea Breeze 2025': welche Aufgaben für die ukrainischen Schiffe