Das deutsche Verteidigungsministerium hat die Aussagen von Trump zur Ukraine zurückgewiesen.


Die deutsche Regierung hat die Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump über die Lieferung von Patriot-Raketenabwehrsystemen von Deutschland in die Ukraine zurückgewiesen. Ein Sprecher des deutschen Verteidigungsministeriums teilte mit, dass sie derzeit keine Informationen über solche Lieferungen haben.
Der Sprecher bemerkte: 'Ich kann nicht bestätigen, dass etwas auf dem Weg ist. Mir ist darüber nichts bekannt.'
Außerdem stellte der Vertreter des deutschen Verteidigungsministeriums fest, dass es derzeit keine Informationen über den Versand von Patriot-Systemen in die Ukraine gibt. Es ist eine Konferenz geplant, bei der die Partner der Ukraine mögliche Wege zur schnellstmöglichen Lieferung dieser Systeme an das Land erörtern werden.
Wir erinnern daran, dass der US-Präsident zuvor Journalisten von den ersten Patriot-Stationen in der Ukraine berichtete, die, so sagte er, 'aus Deutschland geliefert werden'. Es wurde auch bestätigt, dass die Ukraine Patriot-Systeme von den USA erhalten wird.
In der Reaktion der deutschen Regierung auf die Aussage des US-Präsidenten Trump ist zu erkennen, dass die Informationen über die Lieferung von Patriot-Raketenabwehrsystemen von Deutschland in die Ukraine derzeit widersprüchlich sind. Beide Seiten verweisen auf das Fehlen von Daten über solche Lieferungen. Dies deutet auf eine Unsicherheiten beim Thema der Lieferung von Systemen von einem Land in ein anderes im Kontext der angespannten Beziehungen zwischen der Ukraine, den USA und Deutschland hin.
Lesen Sie auch
- Wann erhält die Ukraine neue Patriot-Systeme - Merz nannte den Zeitraum
- Die NATO erklärt, dass sie einen Plan zur 'Neutralisierung' Kaliningrads hat
- Die USA verzögern die Lieferung von Patriot-Systemen an die Schweiz aufgrund der Hilfe für die Ukraine
- Zerstörung in der U-Bahn – KMDA-Beamter von der Arbeit suspendiert
- Muslim Tscheberloewski im exklusiven Interview mit Novyny.LIVE
- Die Leiterin der Kiewer Stadtverwaltung und der Direktor des Marktes wurden wegen Bestechung festgenommen - Einzelheiten