Papst hat einen neuen Bischof für die Römisch-Katholische Kirche in Kamjanets-Podilskyi ernannt.


Die Regierung von Papst Leo XIV hat einen neuen regierenden Bischof für die Kamjanets-Podilskyi Diözese der Römisch-Katholischen Kirche in der Ukraine ernannt.
Eduard Kawa wurde nach Bischof Leon Dubrawski ernannt, der diese Diözese seit 2002 geleitet hat. Bischof Eduard war zuvor Hilfsbischof der Kirchenprovinz Lwiw.
Eduard Kawa wurde am 17. April 1978 in Mostyska in der Oblast Lwiw geboren und trat 1996 dem Orden der Franziskaner-Konventualen bei. Nach seiner Ernennung zum Hilfsbischof der Kirchenprovinz Lwiw erhielt er am 21. Juni 2017 die Bischofsweihe.
Der neue regierende Bischof der Kamjanets-Podilskyi Diözese ist Eduard Kawa, der zuvor Hilfsbischof der Kirchenprovinz Lwiw war. Diese Ernennung ermöglicht es dem Bischof, seinen Dienst an dem neuen Ort fortzusetzen und die Entwicklung der römisch-katholischen Kirche in der Ukraine zu unterstützen.
Die Regierung von Papst Leo XIV hat die Ernennung des neuen regierenden Bischofs für die Kamjanets-Podilskyi Diözese der Römisch-Katholischen Kirche in der Ukraine genehmigt - dies ist Eduard Kawa, der es ihm ermöglicht, seinen Dienst fortzusetzen und zu helfen, das kirchliche Leben in der Region zu entwickeln.
Lesen Sie auch
- Eine Reihe von Passagierzügen der ‚Ukrzaliznytsia‘ wird mit Verspätungen fahren (aktualisiert)
- An der Front fiel der Kommandant der 110. mechanisierten Brigade, Serhij Sakharewytsch
- In Chmelnyzkyj kam es in einem Hotel zu einer Explosion: ein Soldat und seine Frau wurden verletzt
- Der Autor des Satzes über das 'russische Kriegsschiff' hat sich von den Marine-Streitkräften der Ukraine zurückgezogen
- Borgs auf dem Energiemarkt werden ohne Eingreifen der Regierung nicht verschwinden - Experte
- In Lwiw wurde der Busfahrer entlassen, der verweigerte, eine Minute Schweigen einzuhalten