Russland versuchte, die Region Odessa mit experimentellen See-Drohnen anzugreifen.


Die Russische Föderation versuchte, die Stadt Südliche in der Oblast Odessa mit See-Drohnen anzugreifen, aber sie explodierten noch vor dem Erreichen des Territoriums der Ukraine. Dies berichtete der Leiter des Militärgeheimdienstes, Kyrylo Budanov, der vom Ukrinform zitiert wird.
Budanov berichtete, dass die Drohnen in Richtung Südliche unterwegs waren, aber 'ein Missgeschick erlitten haben'. 'Anfang Juni versuchten sie, experimentelle Modelle von See-Drohnen zu testen, aber ohne Erfolg. Sie explodierten im Meer, ohne auch nur die territorialen Gewässer der Ukraine zu erreichen', erklärte er.
Zur gleichen Zeit griff die russische Besatzungsarmee Charkow an, was Brände und Gebäudeschäden verursachte. Der Neu-Bawarsky-Bezirk wurde von russischen Drohnen beschossen. Außerdem griffen die russischen 'Schahids' den Izmail-Bezirk in der Oblast Odessa an.
Übrigens hilft Russland Nordkorea bei der Herstellung und Ausbildung ihrer Drohnenbediener.
Der ukrainische Geheimdienstleiter berichtete, dass die russischen Drohnen versuchten, die Ukraine anzugreifen, aber schließlich noch vor dem Erreichen ihres Territoriums explodierten. Außerdem führte die Besatzungsarmee Russlands aktiv Beschüsse in Charkow und der Oblast Odessa durch, was die Bedrohung für die Sicherheit der Ukraine erneut bestätigt.
Lesen Sie auch
- Online-Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 3. Juli: Situation an der Front
- Details zu den Explosionen, die sich in der Nähe von Schytomyr ereigneten
- In dem besetzten Charkiw ertönten Explosionen: Wahrscheinlich wurde ein Munitionslager getroffen
- Die Frontlinie am 2. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- In Dnipropetrowsk wurden bei einem russischen Angriff sieben Menschen verletzt
- In der Gemeinde Schmerinka sind Soldaten bei einem Unfall gestorben