In Kiew und einigen Regionen dauerte der Alarm mehr als eine Stunde.


Am Morgen des 31. Juli gab es in Kiew und einigen Regionen eine Gefahr im Zusammenhang mit bewaffneten Drohnen. Um 7:52 Uhr war die Situation in der Hauptstadt und den Regionen unter Kontrolle und es bestand keine weitere Bedrohung mehr.
Die Gefahrenkarte sah wie folgt aus:
Es sei daran erinnert, dass der Alarm die ganze Nacht dauerte. Spät abends am 30. Juli wurde in Kiew und den Regionen Luftalarm ausgelöst. Die Luftstreitkräfte berichteten über die ballistische Bedrohung aus dem Norden und über bewaffnete Drohnen.
In der Nacht zum 31. Juli breitete sich der Alarm auf das gesamte Gebiet der Ukraine aus. Die Luftstreitkräfte warnten vor einer Raketenbedrohung im ganzen Land aufgrund der Abfahrt einer MiG-31K aus Astrachan und der Bedrohung durch den Einsatz der aeroballistischen Rakete Kh-47M2 "Dolch".
Lesen Sie auch
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau